Paarperspektiven
finden | gestalten | leben
 

Beratung in Lichtenrade

Beratung hilft

... das kann ich aus 35 Jahren Beratungserfahrung sagen.
Beziehungen verändern sich im Laufe der Zeit: manchmal verliert man sich selbst oder als Paar und streitet sich überdurchschnittlich viel oder heftig oder lähmendes Schweigen kehrt ein.

Gelegentlich gerät auch ein Partner:in in eine Krise und das hat Auswirkung auf die Paarbeziehung. Daher ist es manchmal auch angesagt, für sich selbst der Sache nachzugehen - und vielleicht später dann mit dem/der Lebenspartner:in zu besprechen

In allen Situation hilft ein fachlich/therapeutisch orientiertes moderiertes Gespräch.

Mein fachlichen Hintergründe sind:
Integrative Paar- und Familientherapie (M. Kirschenbaum / V. Satir)
Insofern erfahren Fachkraft Kinderschutz

Berufliche Erfahrungen:
20 Jahre Beratungserfahrung in Erziehungs- und Familienberatungsstellen
11 Jahre Beratungserfahrung mit Pflegefamilien
6 Jahre Erfahrung in einer stationären Kriseneinrichtung
20 Jahre Leitungserfahrung

Häufige Anlässe für Beratung

  • ein dauerhafter Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  • gestörte Kommunikation, kein Verständnis für den jeweils Anderen
  • fehlender gegenseitiger Respekt
  • zunehmende Entfremdung
  • Belastungen durch äußere Einflüsse, Veränderungen oder Krisen
  • entgegengesetzte Wertesysteme und Lebensentwürfe
  • Rollenkonflikte
  • unbefriedigende Sexualität
  • Alle Fragen um Erziehung - besonders in Übergangszeiten: Wechsel in den Kindergarten, Schulbeginn, Pubertät, Ablösung
  • Patchworkfamilien und ihre besonderen Themen
  • Trennung - wie sag ichs unserem Kind? Wie gestalten wir den Umgang?
  • Kinder in der erweiterten Familie: Wer erzieht alles mit?

Wann und Wo?

Ich bin zeitlich flexibel und stehe in der Regel mittwochs am Abend von 17:00 bis 21:00 
und samstags zwischen 10:00 und 16:00 
für Termine zur Verfügung.

Gerne vereinbare ich einen Termin telefonisch oder per Mail.

Ich nutze zu diesen Zeiten Räume der 
logopädischen Praxis M. Junge
Wünsdorfer Straße 111 
12307 Berlin-Lichtenrade 

Kooperation mit:
https://logopaedie-berlin-sued.de/
 

Beratung heißt auch

Jemand zunächst Fremden in das eigene Leben gucken lassen
Abstand zum Problem suchen und finden - damit man das Ganze wieder sehen kann
Gelegentlich auch mit Humor auf sich selbst, die Situation und die anderen blicken
Bereitschaft zur Veränderung entwickeln 
Neugierig sein und neue Lösungen ausprobieren